Rechtsanwältin Sibylle Schwarz hatte im März 2020 mit Ausbruch der Covid19-Pandemie begonnen, sich anzusehen, welche Auswirkungen die Covid-19 Pandemie auf das Abitur im März 2020 in Hessen und auf die Lehrerausbildung hatte sowie wie schwierig im April 2020 die Situation von Medizinstudierenden war. Die Pandemie schritt fort, Schulen wurden geschlossen, schrittweise wieder geöffnet, die Maskenpflicht wurde eingeführt und vieles mehr.
Auch im Jahr 2021 gab es weitere aktuelle Beiträge zu Corona im Blog Bildungsrecht.
Selbst 2022 ist die Pandemie noch nicht überwunden, Gerichte treffen nach wie vor Entscheidung zu Corona.
Juristische Beiträge und Besprechungen von aktuellen Gerichtentscheidungen im Bereich Bildung und zur Covid19-Pandemie werden fortlaufend fortgesetzt werden.
Dies und noch mehr zu Bildung nachzulesen im beck-blog Bildungsrecht im juristischen Verlag C.H. Beck, der zu Deutschlands relevantesten Blogs zählt (Blogger-Relevanzindex Platz 9).
(in zeitlicher Reihenfolge ab März 2020)
2020
- Abschlussprüfungen während Covid-19 Pandemie – hier Abitur in Hessen vom 31. März 2020
- Abschlussprüfungen während Covid-19 Pandemie – hier Lehrerausbildung vom 3. April 2020
- Abschlussprüfungen während Covid-19 Pandemie – hier Staatsexamen Medizin vom 6. April 2020
- kein Fernbleiben, kein Verschieben der Abiturprüfung während Covid-19 Pandemie vom 21. April 2020
- VGH Hessen: Schulpflicht 4. Jahrgangsstufe in Hessen außer Vollzug gesetzt vom 24. April 2020
- Schrittweise Wiedereröffnung der Schulen — Schüler vom 11. Mai 2020
- Endlich Sommerferien und danach? Schulischer Regelbetrieb ohne Mindestabstand vom 2. Juli 2020
- Schule: Die Sache mit den Masken
Eine (nicht vollständige) SAMMLUNG von Gerichtsentscheidungen dazu. vom 6. Oktober 2020 - SCHULE Teilnahme am Präsenzunterricht? oder doch Befreiung und „Homeschooling“ / Distanzlernen? vom 15. Oktober 2020
- SCHULE – Alle 20 Minuten lüften vom 19.Oktober 2020
- SCHULE Teilung von Schulklassen und Unterrichtung in Gruppen im Wechsel von Präsenz- und Distanzunterricht vom 4. November 2020
- SCHULE Distanzprüfung im Distanzunterricht vom 7. Dezember 2020
2021
- Schule auf, Schule zu, Schule im Wechselunterricht – wie hätten Sie es denn gerne? vom 26. Januar 2021
- HOCHSCHULE Distanzprüfung unter Videoaufsicht vom 4. März 2021
- KITA / SCHULE „Du darfst hier nicht rein“ vom 25. März 2021
- Erst Test, danach Präsenzunterricht vom 23. April 2021
- BVerfG: Schulschliessungen während Bundesnotbremse zulässig vom 30. November 2021
2022
- nach Neufassung IfSG: Maskenpflicht in Schule und Hochschule vom 11. Mai 2022
beck-blog auf Platz 9 im Jahr 2022 verbessert
Der beck-blog wird zum wiederholten Male unter den 100 wichtigsten Blogs in Deutschland gezählt – im Jahr 2022 sogar auf Platz 9 verbessert.
Quelle Faktenkontor: Blogger-Relevanzindex: Das sind Deutschlands Top-100-Blogs
beck-blog auf Platz 11 im Jahr 2021
Mit Beiträgen zum Bildungsrecht hat auch Rechtsanwältin Sibylle Schwarz beigetragen, dass der beck-blog zum wiederholten Male unter den 100 wichtigsten Blogs in Deutschland gezählt wird, im Jahr 2021 auf Platz 11.
Aus der damaligen Pressemitteilung von Faktenkontor:
„… Basis des Top-100-Blogrankings ist der Blogger-Relevanzindex. Hierfür werden rund 2.000 Blogs in fünf Disziplinen bewertet:
- die Sichtbarkeit des Blogs im Internet,
- die Anzahl der Verlinkungen auf den Blog,
- die Social-Media-Aktivitäten des Blogs,
- die Aktivität des Blogs,
- die Interaktion des Blogs mit seiner Community.
Aus den fünf Einzelwerten wird ein Gesamtwert gebildet: Der Blogger-Relevanzindex, der auf einer Skala von 0 bis 100 die Wichtigkeit eines Blogs beschreibt. …“
Quelle: Das sind die 100 wichtigsten Blogs in Deutschland – Faktenkontor